Willkommen im Hotel zur Post in St. Valentin, wo Gastfreundschaft und Komfort seit Generationen großgeschrieben werden. Unser familiär geführtes Hotel ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und bietet Ihnen eine Atmosphäre voller Behaglichkeit und Wärme.
Die Zimmer und Suiten verfügen über Balkon und Gartenblick und bieten viel Raum zum Wohlfühlen. Warme Farben schaffen ein harmonisches Ambiente zum Entspannen und Relaxen – ideal für Geschäftsreisende, Familien und Urlauber gleichermaßen.
Zimmer & Kategorien
Wählen Sie aus unseren drei liebevoll gestalteten Zimmerkategorien:
- Standard-Zimmer – komfortabel und praktisch
- Business-Zimmer – modern ausgestattet, ideal für Geschäftsreisende
- Romantik-Zimmer – mit freistehender Badewanne und Sternenhimmel
Zusätzlich stehen Zimmer mit Kochnische zur Verfügung.
Frühstück & Restaurant
Starten Sie genussvoll in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet:
Schinken, Wurst, Käse, Aufstriche, frischer Fruchtsalat, Joghurt, Müsli, Kornflakes, Gemüse, Spiegeleier, weiche Eier, Eierspeise, gebratener Speck, Bratwürstel, Kaffee, Tee und Fruchtsäfte.
In unserem Restaurant erwarten Sie regionale Spezialitäten und internationale Küche. Im Sommer servieren wir gerne im ruhigen Gastgarten, wo Sie außerdem im Café frische Mehlspeisen genießen können.
Halbpension und Vollpension sind auf Anfrage möglich.

Freizeit & Ausflüge rund um St. Valentin
Das Mostviertel bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten – viele davon nur wenige Autominuten entfernt.
Freizeitaktivitäten
Schwimmbad, Museum, Reiten, Bogenschießen, Sauna, Kegeln, Fischen, Jagen, Segeln, Wandern, Modellflugplatz, Kinderspielplätze, Squash, Asphaltschießen, Radwanderwege u.v.m.
Ausflugsziele in der Umgebung
- Tierpark Stadt Haag
- Wachau & Stift Melk
- Krems, Alpenvorland, mittelalterliche Stadt Steyr
- Steyrtal & Ennsdurchbruch
- Enns (Römerlager Lauriacum)
- Stift St. Florian (Brucknerorgel)
- Linz (Brucknerhaus, Pöstlingberg)
- Mauthausen (KZ-Gedenkstätte)
- Mühlviertel
Entdecken Sie das Mostviertel von seiner schönsten Seite – Kultur, Natur und Kulinarik liegen hier ganz nah beieinander.
